Dr. Richard Lorber
hat Expertise in folgenden Tätigkeitsfeldern:
- Festivalmanagement und künstlerische Leitung (z.B. Tage Alter Musik in Herne, Forum Alte Musik Köln)
- Dramaturgie Musiktheater als Projektdramaturg (z.B. Bayreuther Festspiele 2016-2019)
- Künstlerisch-dramaturgische Beratung von Kulturinstitutionen im Musikbereich (z.B. zamus: Zentrum für Alte Musik Köln, Il Gusto Barocco Stuttgart)
- Lehrtätigkeit an Hochschulen (z.B. Universität Witten/Herdecke, Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- Projektmanagement inkl. wissenschaftliche und journalistische Studien für öffentliche Einrichtungen (z.B. Deutsches Musikinformationszentrum oder Goethe-Institut)
- Gremienarbeit, Kulturpolitik (z.B. Kuratorium der Brühler Schlosskonzerte)
- Herausgebertätigkeit und Autorentätigkeit für wissenschaftlich-dramaturgische Buchpublikationen (z.B. Buch-Veröffentlichungen im Bärenreiter-Verlag)
- Moderation bei Veranstaltungen und im öffentlich-rechtlichen Radio
- Autoren- und Expertentätigkeit im Kultursektor vor allem in den Bereichen Musik und Theater (z.B. Referententätigkeit für das Musikprogramm des Department of Culture and Tourism Abu Dhabi)
- Rezensent insbesondere für Musiktheater, Alte Musik und CDs (z.B. WDR Köln, Fono Forum, Tageszeitungen und Zeitschriften)